Das Rot, es bleibt

Wir haben ein neues Logo - Ein Landkreis für dich, mich, alle.
Stand: 07.08.2025

Das Rot, es bleibt. Wie auch das Charakteristische. Und doch: Landkreis und Landratsamt haben seit dem 1. August ein neues Logo. Frischer, von alt nach neu, ganz gemäß dem Motto, „wir sind hip und cool, frisch und frech, vielfältig und vielschichtig, modern und traditionsbewusst“, wie es in der Beschreibung heißt. Kurz - Ein Landkreis für dich, mich, alle. Wir sind der Landkreis Roth.

„Noch erkennbar, aber den Zeiten angepasst“, erklärt der hauseigene Grafiker Christopher Andrews die Zielvorgabe, die Landrat Ben Schwarz vor rund einem Jahr ausgegeben hatte. Dem war und ist der Wiedererkennungswert wichtig, schließlich kennt das einst von Reinhard Bienert entworfene Design wohl jeder Landkreisbürger, ist es doch seit rund 20 Jahren bei den Menschen und auf Briefköpfen verankert. Wichtig war es allen Beteiligten zudem, den bekannten Künstler in die Neuausrichtung mit einzubeziehen. Dessen ursprüngliche Basis, eine dynamische Verbindung von Hopfenhaus und Wasser, griff Andrews auf und kreierte ein neues, identitätsstiftendes Logo.

Damit hebt sich der Landkreis Roth von anderen ab. Viele vollzogen eine Komplettumkehr. „Das wollten wir nicht“, betont Ben Schwarz, der in der ursprünglichen wie aktuellen Marke vor allem eines liest: Heimat. Wasser, ein Hopfenhaus als Sinnbild für die Sonderkulturen, die den Landkreis pflegen und so für seine große Vielfalt stehen.

Vielfalt ist in gewisser Weise auch das Stichwort für weitere Überlegungen so Andrews. Der möchte jedem Bereich eine eigene Signatur verpassen, um eine noch detailliertere Marke und Wiedererkennung zu schaffen. So erhalten der Tourismus als auch die Kreisentwicklung einen Rotton, Bildung und Soziales verkörpert in Zukunft ein warmes Gelb.

Zugleich verspricht sich der Landrat, dass der neue Auftritt hilft, ein gutes Stück mit dem Image der „langsam malenden Bürokratie-Mühle“ aufzuräumen. Seit er im Amt ist, habe er immer wieder erleben dürfen, dass Anliegen oder Anträge „bürgerfreundlich und lösungsorientiert“ abgearbeitet würden – gleichwohl wissend, dass es immer wieder unzufriedene Bürger geben wird. Aber wie es auch mit dem neuen Design ist. „Das Ganze ist ein Prozess.“