Antrag hilft Geld sparen

Änderungen bei der Fahrtkostenerstattung zum Schuljahr 2025/2026
Stand: 04.06.2025

Fahrtkostenerstattung für Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen und der Berufsfachschulen

Schülerinnen und Schüler, die im Landkreis Roth wohnen und die Berufsschule oder Berufsfachschule besuchen, können für das Schuljahr 2025/2026 das ermäßigte Deutschlandticket zum Preis von momentan 38 € pro Monat erwerben. Das 365-€-Ticket ist im Vergleich zum ermäßigten Deutschlandticket (418 € für 11 Monate) günstiger und wird daher für die Fahrtkostenerstattung zugrunde gelegt. Den Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen und Berufsfachschulen wird deshalb empfohlen, sich ab September 2025 für das 365-€-Ticket zu entscheiden. Sollte dennoch das ermäßigte Deutschlandticket gekauft und zur Fahrtkostenerstattung eingereicht werden, muss es auf das günstigste Ticket gekürzt werden.

Bei einer Blockbeschulung an der Berufsschule wird den Schülern geraten, sich beim Landratsamt Roth zu informieren.


Fahrtkostenerstattung für Schüler der Gymnasien, der Fachoberschulen und Berufsoberschulen

Für Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen steht das ermäßigte Deutschlandticket nicht zur Verfügung. Für die Fahrtkostenerstattung wird als kostengünstigstes Ticket das 365 €-Ticket des VGN zugrunde gelegt.


Ab der Jahrgangsstufe 11 werden Fahrtkosten nur erstattet, soweit die nachgewiesenen Gesamtkosten der Beförderung, die Belastungsgrenze von 320 € pro Schüler und Schuljahr übersteigen. Die Familienbelastungsgrenze von 490 € wird als Höchstbetrag pro Familie und Schuljahr beibehalten.

Die Anrechnung dieses Eigenanteils entfällt für Familien, wenn sie für mindestens drei Kinder Kindergeld beziehen. Diese Regelung gilt auch für Familien, die Bürgergeld nach dem SGB II oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII beziehen.


Die Antragsvordrucke finden Sie unter dem untenstehenden Link "Kostenfreiheit des Schulwegs".
Das Team im Landratsamt hilft bei Fragen.

Kostenfreiheit des Schulweges