Kreisentwicklung

Die Kreisentwicklung unterstützt innovative und nachhaltige Projekte für einen zukunfts- und wettbewerbsfähigen Landkreis. Als Zusammenschluss der Fachbereiche LEADER, Regionalmanagement, Bildungsregion, Kultur & Tourismus sowie Geoinformationssysteme (GIS) ist die Kreisentwicklung zentrale Anlauf-, Vernetzungs-, Beratungs- und Förderstelle für unterschiedliche Projektpartner (privat und kommunal) im Landkreis Roth.

Original Regional

Original Regional – Aus dem Landkreis Roth, für den Landkreis Roth! Ziel dieser Regionalkampagne der Metropolregion Nürnberg ist die Förderung der Vielfalt an örtlichen Produkten und regionalen Spezialitäten. Das Label „Original Regional“ steht für die Stärkung der regionalen Identität, die Sicherung gewachsener Kulturlandschaft und des Brauchtums. Sie erfahren welche heimischen Erzeugnisse jahreszeitlich aktuell sind und bei welchen Direktvermarktern Sie heimische Produkte einkaufen und genießen können.

Mehr zu Original Regional

Wildbraten
Klimaschutz-Slogan

Klimaschutz

Jeder kennt die mittlerweile immer häufiger auftretenden Naturgewalten – Stürme, Starkregen, Hitze und Trockenheit. Der Landkreis Roth sieht den Klimawandel als die zentrale Herausforderung unseres Jahrhunderts an. Im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen gilt es dementsprechend den Ausstoß so genannter Treibhausgase, wie Kohlenstoffdioxid, zu reduzieren.

Mehr zum Klimaschutz

Regionalmanagement

Das Regionalmanagement verfolgt das Ziel, den Landkreis bei der Bewältigung zentraler Zukunftsthemen zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken. Gemeinsam mit regionalen Akteuren werden innovative, nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen für die Region initiiert, entwickelt und umgesetzt. Das Regionalmanagement Landkreis Roth wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Mehr zum Regionalmanagement

Regionalmanagement
Jungs beim Lernen

Bildungsbüro

Der Landkreis Roth und die Stadt Schwabach tragen gemeinsam das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ – eine Initiative, initiiert durch das Bayerische Kultusministerium. Ziel der Bildungsregion ist es, mit passgenauen Lösungen die Bildungsqualität in der Region noch weiter zu verbessern. Hierfür fördert die Bildungsregion nicht nur die Vernetzung und erfolgreiche Zusammenarbeit der verschiedenen Bildungsakteure, sondern initiiert und begleitet auch neue Projekte, um den Bildungsprozess in der Region nachhaltig voranzutreiben.

Mehr zum Bildungsbüro

GIS - Geoportal

Eine Hauptaufgabe des Fachbereiches Geoinformation (GIS) ist der Auf- und Ausbau sowie die Verwaltung der Landkreis-Geodateninfrastruktur. Im Laufe der vergangenen Jahre ist so das Geoportal entstanden - ein interaktives Informationssystem mit einer Vielzahl nützlicher und interessanter Online-Kartenanwendungen. Die Angebote umfassen zum Beispiel die Bereiche Energie und Umwelt, Soziales und Gesundheit oder Wirtschaft. Reinschauen lohnt sich!

Mehr zum GIS-Geoportal

Geoportal
Titelbild_Landkreisbewegt

YouTube-Kanal Landkreis Roth

Schöne bewegte Einblicke in den Landkreis Roth ermöglicht der eigene Youtube-Kanal. Ob Direktvermarkter, Gastronomie, Brauereien oder Sonderkulturen - der Landkreis präsentiert sich in spannenden und kurzweiligen Videoclips. Seit 2024 bekommt man hier auch den ein oder anderen Promi zu sehen – schauen Sie vorbei!

Mehr zum YouTube-Kanal

LEADER

„Vielfalt als Stärke – Gegensätze als Besonderheit“: Das Europäische Förderprogramm LEADER unterstützt Projekte, die zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie beitragen. Zentrale Elemente sind hierbei Vernetzung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. Die vielfältigen LEADER-Aktivitäten tragen stetig zur Steigerung der Attraktivität der Region, zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Potentiale, zur Bildung von Netzwerken und zur Bündelung von Kräften bei. Die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie übernimmt im Landkreis Roth die Lokale Aktionsgruppe ErLebenswelt Roth e.V.

Mehr zu LEADER

Logo Leader
Wirtschaft

Wirtschaft

Der Landkreis Roth ist eine spannende Wirtschaftsregion mit einzigartigen Stärken. Dabei stehen Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit stets an vorderster Stelle! Ob Existenzgründerseminare oder Fairtrade, Gewerbeflächen oder Lieferservice-Datenbank - hier finden Sie die Schnittstellen zwischen Verwaltung und heimischer Wirtschaft.

Mehr zur Wirtschaft

Unabhängige EnergieBeratungsAgentur ENA

Die Unabhängige EnergieBeratungsAgentur Roth ist eine neutrale, unabhängige und praxisnahe Einrichtung für alle Fragen rund um das Thema „Energieverbrauch“. Seit 1995 – als erste ihrer Art in Bayern - berät sie Privathaushalte, Kommunen, Planer, Architekten, Gewerbe und Industrie, aber auch Landwirte und Handwerker. Die ENA-Roth ist der Dienstleister für’s Energiesparen.

Mehr zur ENA

ENA_Entwurf

Kreisentwicklung Landkreis Roth